
Froschkönig

Peterchens Mondfahrt

Das Dschungelbuch

Froschkönig
Weihnachtsmärchen 2020 + 21

Anforderungen
Bühnenmaße min.:
Breite 8 m, Tiefe 4 m, Höhe 2,80 m
Strom :
Kraftstromanschluss oder zwei
getrennt gesicherte Stromanschlüsse
Aufbauzeit ca.:
Spielzeit:
Abbauzeit ca.:
150 Min.
60 Min.
90 Min.
Team
Regie:
Bühne:
Musik:
Kostüme:
Multimedia:
Illustration:
Fotos:
Ralf Bettinger
Michael Becker
Liudmyla Vasylieva
Ursula Eggert
LURA Video
Ilya Vladimirov
Anja Beutler
Rumpelstilzchen
nach den Gebrüdern Grimm. Bühnenfassung von Ralf Bettinger
Dieses Stück ist buchbar vom 15.11.2020 bis 23.12.2021
Wer glaubt, Helikoptereltern sind schlimm, hat den Müller Sonnenstein noch nicht kennen gelernt. Der lobt seine Tochter nicht nur über den Klee, sondern bringt sie fast ins Verderben. Seine Behauptung, seine Isabelle könne sogar Stroh zu Gold spinnen, weckt das Interesse der immer verschuldeten Königin Ramona Romanov zu Hohenfels. Sie lässt die arme Müllerstochter einsperren und um sie zu motivieren droht sie sogar mit der Pfändung der Mühle, wenn Isabelle ihr das Gold nicht verschafft. Ihr Motto fürs Leben ist: Lügner müssen bestraft werden. Dabei wird sie selbst permanent von Ihrer Wahrsagerin Rasputina belogen und ausgenommen.
Auch der verliebte Prinz Johannis kann nicht helfen, denn er sucht seine Isabelle überall, nur nicht dort wo sie ist. Und wer kann im Übrigen einer Mutter widersprechen, die auch noch Königin ist.
Hilfe naht von ganz anderer Seite: Rumpelstilzchen! Einst ein gemobbtes Kind, hat er vor 300 Jahren das Zaubern gelernt und Stroh zu Gold spinnen ist für ihn ein Klacks. Doch alles hat seinen Preis und so wird die arme Müllerstochter genötigt, Rumpelstilzchen das erste Kind zu versprechen.
Und tatsächlich, das Stroh ward zu Gold, Prinz Johannis wird zum König und Isabelle die wunderbare Königin. Und noch nicht einmal nach einem Jahr ist das Kind schon da. Und Rumpelstilzchen, denn er fordert wie befürchtet seinen Preis. Wie es gelingt, das Kind doch zu behalten, nur durch wahre Liebe und die Nennung des richtigen Namens, erleben die Zuschauer in diesem neuen Theaterstück von Ralf Bettinger.
Abgerundet durch die Kompositionen von Liudmyla Vasylieva ist hier ein Märchen entstanden, das auch den kleinsten Zuschauern viel Spannung und Freude bereitet.
Rumpelstilzchen ist abenteuerlich, humorvoll, musikalisch, aufwändig ausgestattet und liebevoll in Szene gesetzt vom Tournee Theater Hamburg.